AKTUELLES

Menschenrechtsgebet in St. Paul am 5.02.,18h

ACAT (Action des Chrétiens pour l‘ Abolition de la Torture), tritt seit 1974 für die Würde aller Menschen ein. Monatlich kommt von ACAT Gebetsanliegen Namen von Betroffenen von Gewalt und Folter. Opfer erhalten so ein Gesicht. In der Autobahnkirche St.Paul
wollen wir uns nun diesem Anliegen der ACAT anschießen.
Das nächste gemeinsame Menschenrechtsgebet ist am Mittwoch, dem 05.02. um 18 Uhr.
Dazu sind alle herzlich eingeladen. Dieses Menschrechtsgebet findet jeden ersten Mittwoch im Monat um 18.00 Uhr in der Autobahnkirche St. Paul statt.
Informationen gibt Diakon Gebhard Worring (Tel.: 06571/1358713;
Mail: cug.worring@kabelmail.de). Internetseite der ACAT:https://acat-deutschland.de.
Hierzu auch der Radiobeitrag.

Sternsinger in der Autobahnkirche

 
Sternsinger von St. Peter Wengerohr helfen Kindern
In den ersten Januartagen 2025 besuchten die Sternsinger von St. Peter Wengerohr die Häuser und Kirchen in Wengerohr.
Die kleinen und großen Sternsinger brachten in die Autobahn- und Radwegekirche St.Paul den Segen.
Das Dreikönigssingen in der Autobahnkirche gestaltete musikalisch gekonnt ein Quintett der Winzerkapelle Platten.
Die Spendensammlung der fleißigen Sternsinger stand unter dem Motto „ Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“.
Es verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass die Rechte von Mädchen und Jungen auf der ganzen Welt gewahrt werden. Sehr erfolgreich war die Sammlung in Höhe von 244 Euro in der Kirche. Die Kinder und die erwachsenen Begleitpersonen freuten sich
über die großzügigen Spenden. Das ehrenmatliche Engagement der königlich gewandteten Sternsinger,der Eltern
und der Betreuerinnen ist vorbildlich. Die Sternsinger bedanken sich bei allen Spendern, Eltern und Helferinnen.


Samstagabendgespräch am 18.01. 2025 um 18:00 Uhr



Pressefreiheit unter Druck?

Journalismus in schwierigen Zeiten



Wie wertvoll die Pressefreiheit ist, zeigt sich vor allem da, wo es sie nicht mehr gibt: Wo Menschen in Gefängnisse gesteckt werden, weil sie kritisch berichten; wo die Mächtigen tun, was sie wollen; wo das Volk keine Chance hat,
zu erfahren, was wirklich vor sich geht.

Deutschland ist in Sachen Pressefreiheit zuletzt auf den zehnten Platz vorgerückt. Zum Glück ist die Lage für Journalistinnen und Journalisten - und damit auch jene der Demokratie - hier tatsächlich deutlich besser als in vielen anderen Ländern. Aber auch bei uns gerät die Pressefreiheit unter Druck. Gewalt am Rande von Corona-Demos, Lügenpresse-Rufe oder die allgegenwärtige verbale Aggression in den sozialen Medien haben das Arbeitsklima rauer werden lassen. Warum die Arbeit der Journalisten dennoch nicht nur wichtig, sondern auch erfüllend ist, berichtet die Referentin.

Katharina de Mos, Jg. 1977, studierte Geographie und Romanistik und ist seit 2012 Chefreporterin beim Trierischen Volksfreund. 

Volle Kanne mit Beitrag zur Autobahnkirche vom 18. Dezember - ZDFmediathek

In einem Beitrag der Sendung "Volle Kanne" berichtet das ZDF über die Autobahnkirche Wittlich - sehen sieh hier:

Rosenkranzgebet in der Autobahnkirche

Von Pater Pio wird folgendes Zitat über die "Kraft des Gebetes" überliefert:
"Das Gebet ist der Schlüssel, der Zugang zum Herzen Gottes verschafft.
Nur das Gebet ist imstande, die Welt zu verändern."
Seit einiger Zeit beten Christen in der Autobahnkirche regelmäßig das Rosenkranzgebet. In den unterschiedlichsten Anliegen trifft sie sich Montags (ausser an Feiertagen)
um 18.30 Uhr in der Autobahn- und Radwegekirche in St. Paul.
Zu diesem Gebet ist jeder recht herzlich eingeladen.
Bei Rückfragen kann man sich gerne an Diakon Hermann Hower wenden.

Pater Janicki

Image Description

Pater Franz-Josef Janicki SVD
ist 90 Jahre

Am 1. Juli wurde Pater Franz-Josef Janicki 90 Jahre. Er feierte dieses Fest bei angemessener Gesundheit im Mutterkloster der Steyler Missionare in Steyl. Eine Gruppe derjenigen, die vor genau 15 Jahren – am 15. Juli 2009 – den Förderverein Autobahnkirche St. Paul Wittlich e.V. gegründet haben, feierte mit ihm am 10. Juli in Steyl seinen runden Geburtstag. In der Unterkirche des Klosters Steyl, wo das Grab des heiligen Arnold Janssen ist, versammelte sich die Gruppe mit Pater Janicki und Bruder Reiner Theisen, zur Zeit Rektor der Kommunität in Steyl, zum Gottesdienst. Wir erlebten Pater Janicki noch einmal so, wie wir ihn aus St. Paul kannten. Er gestaltete den Gottesdienst sehr lebendig und hielt eine beeindruckende Predigt.
Am anderen Maasufer gab es in einem Restaurant ein gemeinsames Festessen. Es war für alle eine beglückende Begegnung. U.a. erzählte uns Pater Janicki, dass er immer noch ab und zu das E-Bike besteigt, das wir ihm zum 80. Geburtstag geschenkt haben. Immer wieder betont er, dass die Zeit in der Autobahn- und Radwegekirche St. Paul seine beste Zeit seines priesterlichen Wirkens war. Pater Janicki musste als letzter Rektor der Steyler Kommunität in Wittlich das Kloster aufheben und war entscheidend beim Verkauf des Klosters samt dem Gelände beteiligt. Ohne ihn wäre die Idee, die Klosterkirche als Autobahnkirche zu erhalten und vor der Schließung zu bewahren, nicht gelungen. Am 27. Juni 2010 konnte dann mit einem ökumenischen Gottesdienst die Ernennung zur Autobahnkirche festlich gefeiert werden. Pater Janicki hat bis Juni 2016 mit seinen lebendigen Gottesdiensten, insbesondere seinen Predigten, Gottes-dienstbesucher von weit her angezogen. Für sein fruchtbares Wirken über so lange Zeit sind wir ihm heute noch von Herzen dankbar.
( Autor Wolfram Viertelhaus )
Den Vorstand des Fördervereins vertrat die stellvertr..Vorsitzende Rosemarie Manstein.

Gottesdienste

In der Autobahn- und Radwegekirche St. Paul finden regelmäßig Gottesdienste statt. 
Weitere Informationen dazu finden Sie unter "Gottesdienste"

Selbstverständnis

Der Vorstand des Fördervereins Autobahnkirche St Paul
hat in seiner Sitzung am 4. Februar 2020
 in Springiersbach ein Positionspapier zur zukünftigen Weiterentwicklung
von St. Paul verabschiedet:
"Die Autobahn- und Radwegekirche St. Paul Wittlich
als Ort geistlichen und missionarischen Lebens"
Hier zu lesen:

© Copyright 2023 Förderverein Autobahnkirche Wittlich. Alle Rechte vorbehalten.

Image Description

Enter your subtitle here

You can use content blocks to arrange your articles, large texts, instructions. Combine these blocks with media blocks to add illustrations and video tutorials. You can use various content blocks to work with your text. Add quotations, lists, buttons. Select your text to change its formatting or add links. Mobirise is a simple website builder that helps you create amazing web pages without knowing any code.